Regionalwettbewerb Halle
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht/ Jugend forscht junior in Halle wird von den Patenunternehmen SLV Halle - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH seit 2016 und der ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG seit 2021 gemeinsam ausgerichtet. Herr Harald Adler betreut und leitet den Regionalwettbewerb in Halle seit vielen Jahren ehrenamtlich.
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht/Jugend forscht junior in Halle fand am Dienstag, dem 25. Februar 2025 in den Räumlichkeiten der SLV Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH statt.
Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und wissenschaftlichen Qualität der 37 eingereichten Projekte. So baute Linus Trautmann vom Georg-Cantor-Gymnasium eine Camping-Satellitenschüssel in ein Radioteleskop um, das Hobbyastronomen völlig neue Möglichkeiten bietet. Hagen und Erik Willmann vom Christian-Wolff-Gymnasium entwickelten ein Gewächshaus, das mit Solarthermie und Photovoltaik bessere Wachstumsbedingungen für Pflanzen schafft. Paul Hecht und Maria Dragan von der Landesschule Pforta beschäftigten sich mit innovativen Gentherapien und der Erforschung eines möglichen Epilepsie-Proteins.
Neben den Fachpreisen erhielten die jungen Forscherinnen und Forscher Sonderpreise in Form von Preisgeldern oder Gutscheinen. Auch engagierte Projektbetreuende und Schulen wurden für ihre Unterstützung ausgezeichnet. Die Patenschaft für den Wettbewerb übernahmen erneut die Elektro-Thermit GmbH & Co. KG sowie die SLV Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH.
„Seit 2016 laden wir junge Talente zu uns ein und bieten ihnen eine Plattform für den kreativen Austausch mit Fachleuten“, betonte Steffen Wagner, Geschäftsführer der SLV Halle. Axel Hoeschen von der Elektro-Thermit GmbH ergänzte: „Die Teilnehmenden haben Probleme erkannt, angepackt und Lösungen gefunden – genau das begeistert uns.“
Erstplatzierte in der Altersgruppe „Jugend forscht junior“
Arbeitswelt:
Biologie:
Chemie:
Geo- und Raumwissenschaften:
Physik:
Technik:
Erstplatzierte in der Altersgruppe „Jugend forscht“
Arbeitswelt:
Biologie:
Chemie:
Geo- und Raumwissenschaften:
Physik:
Technik:
Sonderpreis zum Regionalsieg für das beste interdisziplinäre Projekt:
SLV Halle - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
Die SLV Halle - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ist Patenunternehmen und Ausrichter des Regionalwettbewerbs Halle. Sie ist eine Einrichtung des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und arbeitet auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, Werkstofftechnik, Werkstoffprüfung, Qualitätssicherung in der schweißtechnischen Fertigung und im Korrosionsschutz sowie Forschung, Entwicklung und des Technologietransfers.
Die SLV Halle GmbH ist Kooperationspartner der GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH. Weitere Infos: https://www.slv-halle.de sowie unter SLV Halle: Über uns (slv-halle.de)
Elektro-Thermit GmbH & Co. KG
Weitere Infos: https://www.goldschmidt.com
Wettbewerbsleitung
Harald Adler
Tel.: +49 (0) 345 482 00 27
E-Mail schreiben
Patenunternehmen
ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG
Halle (Saale)
Monique Schumann
Tel.: +49 (0) 345 7795-796
E-Mail schreiben
Patenunternehmen
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
Halle (Saale)
Sven Noack
Tel.: +49 (0) 351 88342-716
E-Mail schreiben